-
Was Zahlen erklären – und was nicht
Statistische Informationen sind für das Funktionieren des öffentlichen Lebens unverzichtbar. Wie im Kanton Thurgau Daten erfasst, auswertet und der Öffentlichkeit bereitgestellt werden und welche Herausforderung …
-
Geheimnisvolle Nachttiere – Fledermaus, Eule & Co.
Taschenlampenführung für Kinder im dunklen Naturmuseum
-
Umbrüche in der Musik. Konzertmatinée zum Themenjahr
Festliche Eröffnung Themenjahr «Reben & Beben»
-
Blick hinter die Kulissen
Führung durch das Amt für Archäologie
-
Erdbeben! Fluch und Segen des Unberechenbaren
Museumshäppli im Schloss Frauenfeld
-
Wild und Jagd
Führung für blinde und sehbehinderte Menschen mit Begleitung
-
Zwei Ausstellungseröffnungen im Kunstmuseum Thurgau
«Sammeln. Bewahren. Teilen» und «Max Bottini – Thur»
-
What the Frauenfeld?
Museumstour auf Zack im Schloss Frauenfeld
-
Bacchus & Co. – Wein am Bodensee – Winzer, Händler, Zecher
Eine Sonderführung im Rahmen der Sonderausstellung zum Themenjahr «Wein am Bodensee 2025»
-
Öffentliche Führung im Kunstmuseum Thurgau: Sammeln. Bewahren. Teilen.
Kuratorinnenführung mit Miriam Edmunds
-
1000 Schätze im Regal
Kinderführung hinter den Kulissen